Experimentelle Archäologie in Europa U. Weller, T. Lessig-Weller, E. Hanning, B. Strugalla-Voltz, P. Walter
(Red./Ed.) 2015
Europäische Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie e.V.
European Association for the advancement of archaeology by experiment
Heft 14, 2015
ISBN: 978-3-944255-3-3
Gunter Schöbel
Vorwort (pdf) ![]()
Ralf Laschimke, Maria Burger
Die Anfänge der Kupfermetallurgie – archäometallurgische Versuche zur Verhütung von Malachit am offenen Feuer (pdf) ![]()
Jonas Nyffeler
Absicht oder Zufall? Untersuchungen zu verbrannten Axtfragmenten der neolithischen Siedlung Gachnang/Niederwil-Egelsee (pdf) ![]()
Sandra Umgeher-Mayer
Vom Wegesrand in den Kochtopf! Ein kulinarischer Versuch mit den Unkräutern Weißer Gänsefuß und Knoblauchsrauke (pdf) ![]()
Hannes Lehar
Die Wasserspülung der römischen Latrinen. Spül- und Schwemmversuche in einem Teilnachbau der Latrine der „Kleinen Thermen“ von Cambodunum (pdf) ![]()
Dominik Hagmann, Alarich Langendor, Romina Weitlaner
Experimentalarchäologische Untersuchungen zu römischem Getreidebrei. Bericht zur methodischen Vorgehensweise des ersten Laborexperiments „LNF2012“ (pdf) ![]()
Sabine Ringenberg
Die Bleikessel von Pompeji. Ein Experiment zur Färbetechnik (pdf) ![]()
Jan Hochbruck
“… und, wenn es Dein Wachs vermöchte, male sie von Salbe duftend“. Über Wachsmalerei (pdf) ![]()
Frank Wiesenberg
Das römische Glasofenprojekt im Archäologiepark Römische Villa Borg („Borg Furnace Project“). Rekonstruktion und erste Betriebsphasen (pdf) ![]()
Arne Döpke
Die Lusoria Rhenana als Forschungsgegenstand innerhalb spâtantiker römischer Grenzverteidigung an den germanischen Provinzgrenzen (pdf) ![]()
Frank Trommer, Angelika Holdermann
Der Feuerbohrer. Reibung, Ritus, Religion (pdf) ![]()
Wolfgang E A. Lobisser
Zur Rekonstruktion eines bronzezeitlichen Streitwagens nach archäologischen Befunden der Sintašta-Kultur im Transural (pdf) ![]()
Michael Konrad, Wolfgang F A. Lobisser
Das Rekonstruktionsmodell einer idealisierten Bronzegusswerkstätte nach archäologischen Befunden der späten Bronzezeit im Freilichtbereich des Museums für Urgeschichte in Asparn an der Zaya in Niederösterreich (pdf) ![]()
Thomas Flügen
Die antike Steindrehbank. Eine vergessene Maschine wird rekonstruiert (pdf) ![]()
Simon Timberlake
Predictive experimental archaeology as a tool in the study of ancient mining and metallurgy (pdf) ![]()
Maren Siegmann
zuküû, bûsu, tersîtu. Von der Kunst, farbiges Glas zu machen (pdf) ![]()
Andreas Klumpp
Culina Historica. Archäologie und Kochbuchforschung (pdf) ![]()
Stephan Patscher
Die Sprache der Spuren, Anhaftungen und Absorption – zur Rolle der wissenschaftlichen archäologischen Restaurierung für die Lesbarkeit archäologischer Metall-Objekte (pdf) ![]()
Michael Herdick
Experimentelle Archäologie & Science 2.0: Die Perspektive des Labors für Experimentelle Archäologie (LEA) (pdf) ![]()
Andreas Sturm
Jenseits der akademischen Lehre. Einige Thesen zur Qualitätssicherung in der Performativen Geschichtsdarstellung (pdf) ![]()
Claudia Merthen
Dechsel am Altenberg. Zu den Wicklungen der Werkzeugnachbauten (pdf) ![]()
Ulrike Weller
Vereinsbericht der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie e.V. (EXAR) für das Jahre 2014 (pdf) ![]()


