Information zur Tagung 2025 im Archäologischen Haus am Petriplatz (PETRI) Berlin (Deutschland)
2025 wird die Tagung der Europäischen Vereinigung zur Förderung der Experimentellen Archäologie e.V., EXAR, vom 18. – 21. September im Archäologischen Haus am Petriplatz (PETRI) Berlin, Deutschland stattfinden. Vorträge zu neuesten Untersuchungsmethoden an Funden und Befunden, Analyse- und Rekonstruktionsmöglichkeiten sowie Berichte wissenschaftlicher Vorführungen und damit in Zusammenhang stehender museologischer Vermittlungsmethoden stehen wieder im Fokus.
Am Donnerstag treffen sich die Frühangereisen zu einem Get-together. Freitag und Samstag werden für die Vorträge reserviert. Daneben gibt es bei den Abendveranstaltungen die Möglichkeit, sich auszutauschen und gemeinsame Projekte zu entwickeln. Am Samstagnachmittag findet die jährliche Mitgliederversammlung der EXAR statt. Den Abschluss am Sonntagvormittag bildet eine Führung oder eine Exkursion.
Thema
Das Thema der Tagung lautet: „Die Experimentelle Archäologie in Wissenschaft und Vermittlung 2025“.
Die Vorträge präsentieren aktuelle laufende Experimente und Projekte der Rekonstruierenden Archäologie, diskutiert werden aber auch die wissenschaftliche Methode Experimentelle Archäologie. Des Weiteren werden Erfahrungsberichte zur Nutzung dieser Methode in der Vermittlungsarbeit vorgestellt.